
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Messen & Events
{{{sourceTextContent.title}}}
AEMEnergy präsentiert Null-Kohlenstoff-Lösungen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
AEMEnergy bei Middle East Energy
{{{sourceTextContent.description}}}
DUBAI, VAE, 9. April 2025 /PRNewswire/ - Während sich die globale Energiewende beschleunigt, wurde die Middle East Energy (MEE) 2025 am 7. April im Dubai World Trade Centre offiziell eröffnet. Als die größte und einflussreichste Veranstaltung der Energiebranche in der Region bringt die MEE führende Unternehmen aus den Bereichen Energie, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und intelligente Netze zusammen. Die Messe dient als wichtige Plattform für die Präsentation von Spitzentechnologien, die Erkundung von Marktchancen und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit.
Auf dieser globalen Veranstaltung stellte Sichuan Aviation Electrical Micro Energy Co., Ltd. (AEMEnergy) seine neuesten Innovationen unter dem Motto "Scenario-Driven Technology" vor und präsentierte wegweisende Lösungen wie die Zero-Carbon City Solution und die Green Airport Solution. Diese Angebote unterstreichen den wachsenden Beitrag Chinas zur globalen intelligenten Energiewende.
Im Spannungsfeld zwischen dem raschen Ausbau von Flughäfen und den Zielen der Kohlenstoffreduzierung im Nahen Osten stellte AEMEnergy die weltweit erste grüne Flughafenlösung vor. Mit der Integration von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern, auf Brücken montierten statischen Bodenstromaggregaten (SGPUs), Fernbedienungsständen und eVTOL-Ladestationen kombiniert die Lösung Kerntechnologien wie Wechselrichter, DC-Mikronetze, verteilte Energiespeicher und Mittelfrequenzstromversorgungen. Sie löst effektiv die Herausforderungen begrenzter Stromkapazitäten, hoher Erweiterungskosten und langer Bauzyklen an abgelegenen Flughafenstandorten - und bietet einen hocheffizienten, kohlenstoffarmen Weg für eine nachhaltige Flughafenentwicklung.
Ein weiteres Highlight war die umfassende Zero-Carbon-City-Lösung von AEMEnergy, die die Energienutzung in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie, Netzspeicher und Straßenanwendungen optimiert. Durch die Integration von Technologien wie virtuellen Kraftwerken (VPP), flexiblen AC/DC-Verteilernetzen und kohlenstoffarmen Energiemanagementsystemen ermöglicht die Lösung eine Echtzeit-Energiereaktion im Millisekundenbereich und eine überregionale Optimierung. Sie verbessert die Netzflexibilität, die Zuverlässigkeit und die Aufnahme erneuerbarer Energien und hilft den Städten, ihre Ziele in Bezug auf Kohlenstoffreduzierung und Energiewende zu erreichen.
Die Präsenz von AEMEnergy auf der MEE 2025 spiegelt die zunehmende strategische Expansion des Unternehmens auf den globalen Märkten wider. Durch die Bereitstellung innovativer, szenariobasierter Energielösungen leistet das Unternehmen einen Beitrag zur nachhaltigen Infrastrukturentwicklung und zur kohlenstofffreien Transformation im gesamten Nahen Osten und darüber hinaus.