
#Produkttrends
Diesel oder Hybrid? Bodenstromaggregate im Vergleich 2025
So wählen Sie das richtige GPU - Leistung, Emissionen und Zukunftssicherheit
Mit dem zunehmenden Fokus auf Emissionsreduzierung und energieeffiziente Prozesse rücken Bodenstromaggregate (GPUs) in den Mittelpunkt moderner GSE-Strategien. Während Dieselaggregate nach wie vor weit verbreitet sind, gewinnen hybride Lösungen an Bedeutung - insbesondere in puncto Kraftstoffeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Zukunftstauglichkeit.
In diesem Artikel vergleicht ElectroAir umfassend klassische Diesel-GPUs mit modernen Hybridaggregaten. Wir beleuchten zentrale Aspekte wie Kraftstoffverbrauch, Wartungsaufwand, Geräuschentwicklung, betriebliche Flexibilität und Einhaltung künftiger Umweltauflagen.
Dieselgeräte überzeugen durch robuste Autonomie und einfache Handhabung - ideal für abgelegene Vorfelder oder mobile Einsätze. Hybridmodelle hingegen kombinieren Verbrennungsmotor und elektrische Komponenten, senken Betriebskosten, arbeiten leiser und erfüllen zunehmend strengere Umweltvorgaben.
Ob Regionalflughafen, Militärbasis oder urbanes Drehkreuz - dieser Vergleich hilft Ihnen, die richtige GPU-Technologie für Ihre aktuelle und zukünftige Infrastruktur zu wählen.


