Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Italienisches Technisches Institut
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
investiert in S311 G1000 Eco Flyer
{{{sourceTextContent.description}}}
Das in der Region Kalabrien, Italien, gelegene "Institute of Higher Education - IIS Augusto Righi" wurde 1964 gegründet und nach dem berühmten Physiker Augusto Righi (1850 - 1920) benannt. Er erforschte hauptsächlich die Phänomene der Elektrostatik und des Elektromagnetismus.
Im Rahmen ihrer Ausbildung nehmen die jungen Studenten am "IIS A. Righi" an verschiedenen Luftfahrtkursen teil, die bisher mit sehr vereinfachten Simulatorgeräten (hauptsächlich einem Spielesessel und einem Bildschirm) durchgeführt wurden. Mit dem brandneuen S311 G1000 Eco Flyer hat das "IIS A. Righi" nun den richtigen Schritt in die Zukunft gemacht. "Das ist ein großer Gewinn für das Institut und für unsere Studenten", sagte Institutsleiterin Daniela Musarella gegenüber der italienischen Lokalpresse. Das Gerät befindet sich im neu gebauten Luftfahrtlabor des Instituts.
Dank des gekrümmten Bildschirms und der dynamischen Steuerlast auf dem Joch sind die Studenten nun in der Lage, dem echten Fliegen viel näher zu kommen als zuvor. Die Möglichkeit, zwischen SEP- und MEP-Flugzeugmodellen zu wechseln, wertet das Gerät noch zusätzlich auf. Hauptflugzeugtyp auf der "ISS A. Righi" wird die Beechcraft Baron B58 sein.
René Huddlestone, Verkaufsleiter bei ELITE, freut sich über die Fortsetzung des italienischen Hochschulmarktes und sagt: "Offensichtlich haben viele italienische Pädagogen inzwischen erkannt, dass nur qualitativ hochwertige Produkte - wie unser S311 G1000 Eco Flyer - den hohen Erwartungen der heutigen Studenten gerecht werden können."
Der S311 G1000 Eco Flyer wird mit einer Touchscreen-Lehrerstation, einem gebogenen Bildschirm, vorkonfigurierten ELITE-Computern und kostenlosem technischen Support sowie einer zweijährigen Garantie geliefert. Er ist ein zugelassenes fortgeschrittenes Trainingsgerät (AATD).