
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Tianyi TY-B6300 Flughafen-Pendelbus
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Fahrgastraum des Tianyi TY-B6300 Flughafen-Shuttlebusses
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Fahrgastkabine des Tianyi TY-B6300 Flughafen-Shuttlebusses ist ein Großraumabteil. Der Boden befindet sich auf der gleichen Ebene. Die Gesamthöhe der Fahrgastkabine beträgt 2,42 Meter, was die Stehhöhe der Fahrgastkabine im Inneren erhöht. Die Fahrgastkabine ist mit 14 Sitzen ausgestattet und hat eine Nennkapazität von 112 Fahrgästen (4 Personen pro Quadratmeter).
2) Um den Fahrgästen ein schnelles und sicheres Ein- und Aussteigen zu ermöglichen, sind auf jeder Seite des Fahrgastraums drei extrabreite pneumatische Türen eingebaut, die den reibungslosen Durchgang von zwei Fahrgästen gleichzeitig ermöglichen.
3) Auf beiden Seiten der vorderen Kabinentür gibt es spezielle Einrichtungen für Behinderte zum Ein- und Aussteigen in Rollstühle. Gleichzeitig sind in der Kabine zwei Bereiche zur Befestigung von Rollstühlen und Vorrichtungen zum Festhalten von Rollstuhlfahrern eingerichtet. Wenn keine Rollstühle zur Verfügung stehen, dürfen sie die Fahrt der normalen Fahrgäste nicht behindern
4) Alle Türen im Fahrgastraum werden vom Fahrer bedient und gesteuert. Die Schalter befinden sich auf dem Armaturenbrett in der Fahrerkabine. Die Bedienknöpfe können als 2 Hauptschalter und 6 Unterschalter eingestellt werden. Wenn die Türen nicht geschlossen sind, senden sie Licht- oder Tonsignale an den Fahrer, was eine neue technische Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit der Fahrgäste darstellt.
5) Die pneumatische Leitung (Rohr) für die Kabinentür besteht aus dem bekannten Hebei Yada-Nylonrohr. Es gibt keine zusätzlichen Verbindungen in der Mitte der Rohrleitung, um einen stabilen Luftdruck und keine Leckage zu gewährleisten.
6) Die Magnetventile und Türpumpen, die im Beifahrertürsystem verwendet werden, sind von bekannten Marken und haben eine stabile und zuverlässige Leistung.
7) Das Fahrgasttürsystem ist mit Notöffnungsschaltern und Betriebsanzeigen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kabine ausgestattet.
8) Das Fahrgasttürsystem ist mit manuellen Dreh- und Stiftsicherheitsschlössern ausgestattet, die in rauen Umgebungen (z. B. bei starkem Wind oder Taifunen) verriegelt werden, um sicherzustellen, dass die Fahrgastkabine nicht durch die äußere Umgebung erodiert wird.
9) Die pneumatische Fahrgasttür (Profilrahmen aus Aluminiumlegierung) weist folgende Merkmale auf:
a) Automatischer Einklemmschutz, der schnell reagiert und abprallt, wenn Fahrgäste eingeklemmt werden, wodurch die Gefahr des Einklemmens und der Verletzung von Personen vermieden wird. Während der Fahrt ist sie mit einer einzigartigen automatischen Türaufsprungschutzfunktion ausgestattet, um die Sicherheit der Fahrgäste während der Fahrt zu gewährleisten.
b) Schutzfunktion für den Fahrzeugstart: Das Fahrzeug kann nicht losfahren, wenn die Beifahrertür nicht vollständig geschlossen ist.
c) Selbstverriegelungsfunktion der Beifahrertür: Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 3 km/h überschreitet, werden das Geschwindigkeitssignal des Fahrzeugs und das Signal für das Gestänge der Beifahrertür wirksam, und die Beifahrertür wird selbstverriegelnd.
d) Beifahrertür-Zwangsentriegelungsfunktion: Wenn die Beifahrertür defekt ist und sich nicht normal öffnen lässt, kann der Zwangsentriegelungsschalter am Armaturenbrett der Fahrerkabine gedrückt werden.
10) Der Shuttlebus ist mit einer Sicherheitsverriegelung ausgestattet: Wenn die Beifahrertür offen oder nicht vollständig geschlossen ist und der Gang von der Neutralstellung (N) in den Fahrbetrieb (D) oder den Rückwärtsgang (R) geschaltet wird, führt das Steuersystem den Schaltvorgang nicht aus. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Gang in den Leerlauf geschaltet und die Tür geschlossen werden, damit das Fahrzeug weiterfahren kann. Wenn eine Störung an der Beifahrertür auftritt und das Fahrzeug mit geöffneter Tür zur Reparatur geschickt werden muss (das Fahrzeug darf keine Passagiere befördern), drücken Sie die rote Taste "Interlock Release" am Armaturenbrett, um die Verriegelung zu lösen. Nach der Behebung des Fehlers sollte der "Interlock Release"-Knopf zurückgesetzt werden, um die Verriegelung wiederherzustellen, was die Betriebssicherheit erheblich erhöht.
11) Die Seitenscheiben der Fahrzeugkarosserie bestehen aus integriertem Verbund-Sicherheitsglas mit einer Stärke von 5 mm. Jede Seite ist mit zwei Schiebefenstern ausgestattet, die eine Rolle bei der Belüftung und Kühlung spielen, bevor die Klimaanlage im Sommer eingesetzt wird, und die eine hohe Nutzungsrate haben.