
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Der Müllsammelwagen hat eine Kapazität von 16,5 m3
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der Müllsammelwagen hat eine Kapazität von 16,5 m3
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Karosserie des Müllsammelwagens besteht aus dem Rahmen, der Außenhaut, dem Kastendeckel und der Kastentür. Wie in Abbildung 1 dargestellt, beträgt das effektive Volumen 15,8 m3. Der Rahmen besteht aus geschweißten rechteckigen Stahlrohren, die Seiten- und Oberseite aus 1,2 mm dicken Edelstahlplatten, die mit Nieten an der Innenseite des Rahmens befestigt sind. Die untere Außenhaut besteht aus 1,5 mm starkem Edelstahl und einem 1,5 mm starken Filtersieb aus Edelstahl. Die Funktion des Filtersiebs besteht darin, das im Müll enthaltene Wasser herauszufiltern und es durch die Rohrleitung in den auf dem Untergestell installierten Abwassertank fließen zu lassen. An der oberen Vorderseite des Kastens befindet sich eine Müllabfuhrklappe von 1540×1100. Der dazu passende Kastendeckel wird aus einem einzigen Stück Riffelblech gefertigt und ist auf den Rahmen der Kastenöffnung abgestimmt. Er kann durch den Antrieb des Ölzylinders geöffnet oder geschlossen werden. Die Öffnung an der Rückseite des Kastens beträgt 2000×1800 und ist mit einer geschlossenen Kastentür ausgestattet, die durch einen Hydraulikzylinder betätigt wird, mit einem maximalen Öffnungswinkel von 68°
Das Untergestell des Müllsammelwagens besteht aus dem sekundären Längsträger, der auf dem Längsträger des Fahrzeugs installiert ist, dem Mülltonnen-Stützbalken, den hydraulischen Stützfüßen, dem hydraulischen Öltank, dem Abwassertank und anderem Zubehör. Es gibt insgesamt 4 hydraulische Stützfüße an der Vorder- und Rückseite, wie in Abbildung 1 dargestellt. Der Unterbau ist das Fundament des gesamten Fahrzeugs. Der Hauptträger, der diagonale Stützbalken und die Stützfußhalterung sind aus rechteckigen Stahlrohren und gebogenen kastenförmigen Teilen geschweißt und mit U-Bügeln am Fahrzeugchassis befestigt. Die vier festen geraden Stützfüße sind jeweils mit dem Stützfußträger mit Schrauben verbunden. Ein 8 kg schwerer Feuerlöscher ist an der Rückseite des Beifahrersitzes am Fahrgestell angebracht
Der Fäkalientank ist ein Behälter, der zum Auffangen von Abwässern aus dem Müll dient. Er hat ein Volumen von 50 Litern und ist am hinteren Teil des Fahrzeugrahmens angebracht. Er ist durch ein Rohr mit dem Tankkörper verbunden. Am unteren Ende des Abwassertanks befindet sich ein 2"-Wasserablassventil zur Entleerung des Abwassers.
Die wichtigsten Parameter der Müllsammelwagen Konfiguration 6
Fahrgestellmodell: QL1070BUKAY
Das Volumen des Müllbehälters (m3) :16.5
Zulässige Müll-Lademasse (kg) :1900
Plattform Arbeitshöhe (mm) :2200-5800
Vordere Plattform Teleskopbereich (mm) :0-800
Maximaler Kippwinkel (°) des Abfalleimers :35
Gesamtabmessungen (Länge × Breite × Höhe) (mm) :7985×2260×3500
Leergewicht (kg) :5500
Motormodell :4KH1CN6LB
Motor-Emissionen: Abgasschadstoffe erfüllen die Grenzwertanforderungen der Stufe VI von GB 17691-2018, und Abgasrauch erfüllt die Anforderungen von GB 3847-2018
Getriebe: MSB-5SM