Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
angeschlepptes AC/DC-Erdstromversorgungsfahrzeug 140KVA
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
angeschlepptes AC/DC-Erdstromversorgungsfahrzeug 140KVA
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Stromversorgungseinheit des geschleppten Flugzeugstromversorgungsfahrzeugs erfüllt die Anforderungen an die Stromversorgung des Bordnetzes für 400Hz AC/DC-Modelle. Das Stromversorgungsfahrzeug ist mit einem vollständigen Schutz- und dynamischen Regelungssystem ausgestattet, das die Anforderungen an die Frequenz- und Spannungsstabilität für Flugzeuge mit Mittelfrequenzstromversorgung erfüllen kann.
Das Fahrzeug besteht aus: einem Motor, einem Generator, einem Spannungsregelungssystem, einem Frequenzschutzsystem, einem Spannungsschutzsystem, einem Lastschutzsystem, einem Ausgangssteuerungssystem, einem Betriebssystem, einem Ausgangssystem und einem Anhängerfahrgestell usw.
Die Hauptleistung des Generators
a. Dreiphasen-Wechselstrom-Mittelfrequenz-Synchrongenerator mit bürstenlosem Antrieb (eine bekannte inländische Marke)
b. Die Nenndrehzahl des Generators beträgt 1846 U/min, die Nennleistung ≥112kW und der Leistungsfaktor 0,8
3. Stabilitätsparameter der Ausgangsstromversorgung
3.1 Fähigkeit zur Spannungsregelung:
a. Spannungswiederkehrzeit: 100 Millisekunden bis zur Wiederherstellung der Nennspannung, ± 1 %
b. Transiente Spannungsregelungsrate: +/- 13,8 %, sprunghaft erhöht von Leerlauf auf Nennlast
c. Spannungsmodulationsfähigkeit: nicht mehr als +/- 1%, von Leerlauf auf Nennlast
d. Steady-state Spannungsmodulationsrate: 0.5%
e. Spannungsasymmetrie: Nicht mehr als 1 %, wenn die dreiphasige Last symmetrisch ist, 30 % der Nennlast auf einer Phase, und nicht mehr als 4 %, wenn die beiden anderen Phasen unbelastet sind.
3.2 Spannungswellenform:
a. Spitzenkoeffizient: 1,414 +/- 0,07
b. Oberwellengehalt: Der Gesamtoberschwingungsgehalt darf 2 % nicht überschreiten. Bei einem Leistungsfaktor von 0,8 und linearer Last darf der Oberschwingungsgehalt einer Phase 1,5 % nicht überschreiten
c. Es verfügt über die Funktion der automatischen Kompensation des Spannungsabfalls im Kabel, und der Kompensationswert ist größer als 5% der Nennspannung.
3.3 Anforderungen an die Fähigkeit zur Frequenzregelung:
a. Größe der Frequenzmodulation: +/- 0,1%, von Leerlauf über Nennlast bis Überlast
b. Überfrequenzschutz: 420 Hz, 5 Sekunden, unterbricht automatisch die Stromverbindung mit dem Flugzeugsystem, und die Überspannungsanzeige leuchtet auf.