
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Wie die tägliche Wartung des Röntgengepäckscanners durchgeführt wird
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Um eine längere Lebensdauer eines Röntgengepäckscanners zu gewährleisten, ist eine ordnungsgemäße Wartung entscheidend. Eine regelmäßige Wartung kann größere Probleme verhindern und den reibungslosen Betrieb des Geräts sicherstellen. Hier sind einige wichtige Tipps und Techniken für die tägliche Wartung von Röntgengepäckscannern
{{{sourceTextContent.description}}}
1. Halten Sie die Umgebung trocken
Röntgengepäckscanner werden aus elektronischen Produkten, Leiterplatten und anderen Materialien hergestellt. Die Hauptkomponenten sind organische Elektrizität, Elektronik und Optik. Wenn das Gerät aufgrund des Einflusses der feuchten Umgebung feucht wird, führt das Feuerzeug zu Änderungen der Schaltkreisparameter oder zum Versagen der mechanischen Teile, und die schwerwiegenderen Folgen sind, dass die elektrischen Komponenten nach dem Feuchtwerden schimmeln und kurzgeschlossen werden, was zum Durchbrennen führt.
Wir müssen Feuchtigkeitsschutzmaßnahmen ergreifen, um die Umgebung trocken zu halten und zu verhindern, dass der Röntgengepäckscanner feucht wird und schimmelt. Auf diese Weise kann der normale Betrieb des Geräts sichergestellt und die Lebensdauer des Geräts verlängert werden. Die Vermeidung von Feuchtigkeit ist eine der Sicherheitsmaßnahmen und muss ernst genommen werden.
2. Externe Reinigung des Röntgengepäckscanners
Da der Röntgengepäckscanner zur Erkennung des Gepäcks von Passagieren verwendet wird, entsteht zwangsläufig Staub, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum an einem öffentlichen Ort aufgestellt ist. Sie sollten auch beim Schrubben des Röntgengepäckscanners vorsichtig sein. Wenn Sie ein feuchtes Tuch zum Schrubben des Geräts verwenden, brauchen Sie kein Wasser oder weniger Wasser zum Abmessen, und Sie müssen das Tuch zum Schrubben des Geräts nicht anfeuchten. Wischen Sie den Staub einfach mit einem trockenen Handtuch ab. Wenn der Röntgengepäckscanner zu stark verschmutzt ist, sollte das Handtuch beim Schrubben nicht zu nass sein, wringen Sie das Handtuch vor dem Abwischen aus. Andernfalls fließt das Wasser aus dem Handtuch in den Röntgengepäckscanner und macht das Gerät feucht.
3. Interne Reinigung des Röntgengepäckscanners
Der Röntgengepäckscanner muss nicht nur feuchtigkeitsdicht, sondern auch staubdicht sein. Wenn Staub in das Innere des Geräts eindringt, führt dies zu einem Kurzschluss bei der Abschaltung der Sicherheitskontrolle X. Daher ist die Staubabdichtung auch eine wichtige Maßnahme, um den normalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Für die Reinigung des äußeren Staubs verwenden Sie am besten einen Staubsauger; den Staub im Inneren des Geräts wischen Sie am besten mit einem Föhn und einer feinen Bürste auf, niemals mit einem feuchten Tuch. Einige Teile können mit einer Stoffabdeckung abgedeckt werden, um einen sehr guten Staubschutz zu erreichen.
4. Bedienung des Röntgengepäckscanners
Der Röntgengepäckscanner ist mit omnidirektionalen Rädern ausgestattet, die eine reibungslose Bewegung auf ebenen Oberflächen ermöglichen, ohne Schäden zu verursachen. Achten Sie jedoch darauf, starke Stöße zu vermeiden, da diese zu einer Fehlausrichtung der Röntgenstrahlungsquelle führen und die Hardware beschädigen können.
5. Achten Sie auf die Sicherheitsprüfung
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Anschlüsse sicher sind. Vergewissern Sie sich, dass keine beschädigten Kabel oder Ratten im Inneren leben. Vergewissern Sie sich, dass der Not-Aus-Schalter vor dem Betrieb nicht gedrückt wurde. Wenn die Stromversorgung in der Umgebung instabil ist und es zu intermittierenden Stromausfällen kommt, ist eine USV erforderlich.
Normale Wartungsarbeiten
1. Das Gerät sollte in einer belüfteten, staubigen und trockenen Umgebung installiert werden. Vermeiden Sie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung.
2. Entfernen Sie bei der Wartung zuerst den Staub vom Gerät und saugen Sie den Staub mit einem Pinsel und einem Staubsauger ab.
3. Wenn ein Bauteil oder ein Anschluss locker ist, muss es sofort festgezogen werden.
4. Wenn die Bauteile korrodiert sind, müssen sie bei Bedarf ausgetauscht werden.
5. Wenn ein Bauteil beschädigt ist, ermitteln Sie die Ursache und ersetzen Sie das neue Bauteil nach der Fehlersuche. Nachdem das Gerät ausgetauscht wurde, müssen die entsprechenden Parameter eingestellt werden, bevor es normal verwendet werden kann.
6. Achten Sie darauf, dass während der Wartung keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, um Leckagen oder Unfälle zu vermeiden.
7. Der spezifische Inhalt der Wartung und Instandhaltung
8. Überprüfen Sie die Betriebsanzeige auf der Oberseite des Geräts: Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die grüne Kontrollleuchte.
9. Überprüfen Sie die Röntgenkontrollleuchte auf der Oberseite des Geräts: Wenn der Strahl ausgesendet wird, leuchtet die rote Kontrollleuchte.
10. Überprüfen Sie den Not-Aus-Knopf über dem Kanal: Drücken Sie den Not-Aus-Knopf, kann das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Wenn die Taste nicht zurückgesetzt wird, kann das Gerät nicht neu gestartet werden.
11. Überprüfen Sie den Schlüsselschalter oberhalb des Kanals: Nach dem Einschalten des Schlüsselschalters kann die Starttaste das Gerät einschalten. Die Taste für den Strahlungsstopp kann die Stromversorgung des Strahlungssteuergeräts unterbrechen. Wenn der Schlüsselschalter unempfindlicher wird, ersetzen Sie ihn