Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
ESS-Kammer Schnelle Temperaturwechselprüfung mit 15℃ pro Minute
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Erfüllt IEC 60068-2-14 und MIL-STD-810 und ermöglicht hochpräzise Umweltsimulationstests
{{{sourceTextContent.description}}}
Eine Rate von 15℃/min setzt einen neuen Branchenmaßstab:
Die ESS-Prüfkammer (Environmental Stress Screening Chamber) ist mit einer linearen Temperaturanstiegsrate von 15 °C pro Minute führend, was 50 bis 400 % höher ist als bei herkömmlichen Geräten (normalerweise 3 bis 10 °C pro Minute). Zu den wichtigsten technologischen Errungenschaften gehören:
Ultrahohe Ratenstabilität: Behält eine Schwankungsgenauigkeit von ±0,5℃ innerhalb des Temperaturbereichs von -70℃ bis +150℃ bei und erfüllt damit die Anforderungen an die thermische Fehleranalyse für Halbleiterchip-Verpackungsmaterialien.
Zuverlässigkeit auf Militärniveau: Zertifiziert nach der Militärnorm MIL-STD-810H, unterstützt die extreme Überprüfung von Satellitenkomponenten unter plötzlichen Temperaturänderungen (±15℃/min) in der Umlaufbahn;
Umfassende Abdeckung internationaler Normen: kompatibel mit IEC 60068-2-14, ISO 16750-4 (Automobilelektronik) und GJB150.5 (nationale Militärnorm)
Für die wichtigsten Anforderungen in den drei wachstumsstarken Bereichen neue Energien, Halbleiter und Luft- und Raumfahrt:
1.Revolution der Batteriesicherheit
Simuliertes Elektrofahrzeug-Batteriepaket - Extremer Kälte- und Hitzeeinwirkungszyklus von -40℃ bis 85℃ (Temperaturänderungsrate von 15℃/min) 3. frühzeitige Erkennung des Risikos des Auslaufens von Elektrolyt, mit einer um 300 % erhöhten Testeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
2.Warnung vor dem Ausfall von Halbleiterverpackungsmaterialien
Erzielung von Chip-Lötverbindungen innerhalb von 10 Sekunden, die extremen Temperaturschwankungen von -55℃ bis 125℃ standhalten können. Präzise Erfassung des Expansionsprozesses von Mikrorissen, was zu einer 22%igen Steigerung der Ausbeute führt.
3.Simulation der Luft- und Raumfahrtumgebung
Reproduzieren Sie den plötzlichen Temperaturwechsel von 200℃/h in der niedrigen Erdumlaufbahn und schaffen Sie so eine weltraumtaugliche Prüfumgebung für die optischen Komponenten des Satelliten.
Maßgebliche Zertifizierung für die Industrie: Von den besten Labors der Welt anerkannt:
1.CNAS-akkreditiertes Labor: Durchführung von Verifizierungen im gesamten Bereich von -70℃ bis 150℃ mit einer Rate von 15℃ pro Minute kontinuierlich
2.NIST-rückführbare Kalibrierung: Die Genauigkeit des Temperatursensors beträgt ±0,1℃ (3-mal höher als der nationale Standard)
3.Automobilelektronik AEC-Q104: Erfolgreich abgeschlossene 1000 Zyklen Null-Fehler-Tests
Professionelle begehbare Höhenprüfkammern für Forschung und Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt/Automobilbranche. CE/ISO-zertifiziert, -70℃ bis +150℃ Bereich. Fordern Sie noch heute technische Daten und ein Angebot an!